Die teilnehmenden Universitäten und Hochschulen kamen aus ganz Sachsen. Durch die unterschiedlichen Größen der Teams konnten die Spieler:innen auf unterschiedlich viele Personen zurückgreifen, was die Spielstärke variierte und das Turnier besonders spannend machte. Einzige Bedingung dabei war, dass genau 3 Spielerinnen und 3 Spieler auf dem Feld standen. Es war eine seltene Gelegenheit, dass Hobby- und Vereinsspieler auf Profi-Niveau direkt gegeneinander antraten.
Nach sieben Stunden spannender Spiele standen die Uni Leipzig I und HTWK Leipzig II im Finale, das die Uni Leipzig I nach drei Sätzen für sich entschied. Im kleinen Finale setzte sich die Hochschule der Sächsischen Polizei gegen die TU Bergakademie Freiberg durch.
Ergebnisübersicht:
- Uni Leipzig I
- HTWK Leipzig II
- Hochschule der Sächsischen Polizei
- TU Bergakademie Freiberg
- TU Dresden
- Uni Leipzig II
- DHSN Glauchau
- HS Mittweida I
- HTWK Leipzig I
- HS Mittweida II
- WH Zwickau
Eine detaillierte Ergebnisübersicht findet ihr hier:
SHM Mixed-Volleyball - Ergebnisse
Für 2025 stehen weitere Wettbewerbe auf dem Plan, darunter die Sächsische Hochschulmeisterschaft im Volleyball am 16. Mai und das Sächsische Hochschulsportfest am 13./14. Juni in Rothenburg, wo Volleyball als Quatrobeach gespielt wird. Weitere Informationen dazu findet ihr hier auf der Website der LHS.