Wie ein Äffchen hoch hinaus klettern, ohne Hilfe? Sich selbstständig sichern können?
Das lernten die abenteuerlustigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen von 9 – 12 Jahren beim Kinderkletterkurs im Wintersemester 19/20. Unsere Übungsleiter Helene und Jens haben ihnen dabei alle wichtigen Grundlagen des Toprope-Kletterns und Sicherns spielerisch vermittelt. Gegenseitiges Vertrauen und Sicherheitsmanagement an der Kletterwand zu stärken, gilt als weiteres Kursziel. Zudem verbessern die Kinder ihr Körpergefühl, indem sie neue Bewegungsmuster kennenlernen.
Zum Abschluss des Kurszeitraumes hatten die Trainer*innen einen Ausflug in den Indoor Kletterwald des Nova Eventis geplant. Am 5. Februar war es dann endlich soweit.
Helene und Jens berichten:
Nach dem Genuss köstlicher Geburtstagsmuffins, ging es auch schon los: Klettergurte anziehen, Helme aufsetzen und ab zu den Kletterparcours.
Ob schwer oder leicht, hoch oben direkt unter der Decke oder weiter unten, drinnen oder draußen – die Kinderprobierten alle Kurse aus und durchkletterten sie mit großer Freude. Selbst den schwierigsten Parcours, bei dem viel Kraft und Angstüberwindung nötig sind, meisterten unsere Schützlinge.
Das Highlight war der Ziplining-Parcours, bei dem man sich mit Anlauf von einem Baum zum nächsten schwingt. Zum Abschluss gab es noch eine Tour durch eine dunkle Höhle. Licht spendeten dabei nur die kleinen Lampen vorne an den Kletterhelmen. So endete ein erlebnisreicher Tag im Rahmen unseres Sportkurses, welcher mit Polaroid-Bildern festgehalten wurde.
Wir bedanken uns noch einmal bei den Eltern, welche sich bereit erklärt hatten zu fahren und uns Getränke und Leckereien mitgegeben haben.
Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug; dann vielleicht in eine Kletterhalle oder einen Kletterwald im Freien.
Eure Trainer, Helene und Jens
Möchtet Ihr Kind beim nächsten Ausflug dabei sein? Der Kinderkletterkurs wird demnächst wieder buchbar sein
.