Nachricht vom

Die Sächsischen Hochschulmeisterschaften im Tischtennis fanden in diesem Jahr in Leipzig statt. 84 Teilnehmende haben an dieser Meisterschaft teilgenommen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Ergebnisse.

Am 25.05.2024 fand die diesjährige Sächsischen Hochschulmeisterschaften für Studierende und Beschäftigte in Leipzig im Tischtennis statt. Insgesamt nahmen 84 Teilnehmer an dem Turnier teil, was die große Beliebtheit und das hohe Interesse an diesem Sport unter den Studierenden eindrucksvoll unterstreicht. Das Turnier verlief reibungslos und wurde von allen Beteiligten als äußerst positiv und gut organisiert wahrgenommen. 

 

Wettbewerbsstruktur und Ergebnisse

Das Turnier umfasste zwei Hauptwettbewerbe: Einzel mixed und Doppel mixed. Die Spiele wurden in einem K.-o.-System ausgetragen, wobei jede Begegnung nach dem Best-of-Five-Modus entschieden wurde. Dies sorgte für spannende und faire Wettkämpfe.

 

Einzel Mixed

Im Einzel mixed traten die besten Spieler:innen in intensiven Matches gegeneinander an. Nach mehreren spannenden Runden konnte sich Denis Hünich (TU Dresden) als Sieger:innen durchsetzen. Die zweite und dritte Plätze wurden von Sören Oliver Rebenich (TU Chemnitz) und Sandra Ettl (Uni Leipzig) belegt.

  • Sieger: Denis Hünich (TU Dresden)
  • Zweitplatzierter: Sören Oliver Rebenich (TU Chemnitz)
  • Drittplatzierter: Sandra Ettl (Uni Leipzig)

Doppel Mixed

Auch im Doppel mixed gab es viele packende Duelle. Das siegreiche Doppel bestand aus Corvin Pohle & Sören Oliver Rebenich, die sich in einem aufregenden Finale gegen Thoralf Teumer und Nils Hofmann durchsetzen konnten. Den dritten Platz belegten Md Hasin Mahatab Farabi & Md Anik Ashfaq Khan.

  • Sieger: Corvin Pohle & Sören Oliver Rebenich
  • Zweitplatzierter: Thoralf Teumer und Nils Hofmann
  • Drittplatzierter: Md Hasin Mahatab Farabi & Md Anik Ashfaq Khan

Die Meisterschaft im Tischtennis hat sich als ein bedeutendes Event etabliert, das nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch Gemeinschaft und Freude am Spiel fördert. Wir danken allen Teilnehmer:innen und unserer Turnierleitung Sven Eichstädt sowie Robin Meichsner für ihre Unterstützung und freuen uns auf die nächste Ausgabe dieser tollen Veranstaltung in 2025.