MIA – das mobile Lastenrad des Zentrums für Hochschulsport ist ein kostenfreies Angebot für Studierende und Beschäftigte der Universität Leipzig. Mit MIA bringen wir für alle Bewegung und Spielaktionen auf den Campus, machen gemeinsam Outdoorsport und zeigen unsere Lieblingsorte rund um Leipzig. MIA heißt „Miteinander in Aktion“!
WELCHE ANGEBOTE ERWARTEN SIE?
Ausleihe Lastenrad
Campus Rallye
Functional Outdoor Fitness
Events & Radtouren
Lastenradverleih
Unser Lastenrad - MIA steht für Angehörige der Unviversität Leipzig zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unseren Mitarbeiter:innen des Hochschulsports.
Das Transportfahrrad MIA steht seit 2021 für Angehörige der Universität Leipzig im Zentrum für Hochschulsport am Campus Jahnallee zur Ausleihe bereit. Schreiben Sie eine E-Mail an mia(at)uni-leipzig.de.
Wir möchten einen dauerhaften Leihbetrieb für Studis und Mitarbeiter:innen ermöglichen. Durch das Verleihsystem kann ein weiteres Angebot geschaffen werden, das Auto stehenzulassen und dadurch Klima, Gesundheit und die Attraktivität der Uni zu schützen.
Förderung und Partner
Gefördert wird das Transportrad vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband, der Techniker Krankenkasse und dem Zentrum für Hochschulsport.
Das Lastenrad kann mit diversen Spiel - und Sportmaterialien für Veranstaltungen ausgeliehen werden.
Neben Spikeball, Wikingerschach, Crossboule, Speedminton, Volleybällen, Frisbee, Pois, Jonglierbällen, Mölky befinden sich im Lastenrad auch diverse Brettspiele, wie z.B. Codenames, Wizard, Concept, Kartenspiele als auch Picknickdecken sowie ein Erste Hilfe Set.
Campus Rallye
Unsere Campus Rallye führt Sie auf spannende Entdeckungstour über den Campus Jahnallee. Entdecke die Wiege des Sports in Leipzig und erfahren Sie mehr über großartige Angebote für Studis. Zu gewinnen gibt es auch etwas.. Neugierig? Dann starten Sie die Rallye bei der Wache Jahnalle 59, Haus 2.
Unsere Campus Rallye führt Sie auf spannende Entdeckungstour über den Campus Jahnallee. Entdecken Sie die Wiege des Sports in Leipzig und erfahren Sie mehr über großartige Angebote für Student:innen. Zu gewinnen gibt es auch etwas…
Neugierig? Na dann:
Jacke an, Kopfhörer auf und los geht’s!
Die Campus Rallye führt Sie in die Uni-Welt des Campus Jahnallee und vermittelt neben wichtigen Informationen zum Studienalltag auch spannend aufbereitete Einblicke zu stadtgeschichtlichen Themen: DHFK, Glockenturm, Stadion, IAT, Doping und vieles mehr.
Die Rallye ist ein Spiel zum Hören, Rätseln und Gewinnen.
Startpunkt ist die Wache Jahnallee, Haus 2. Findest Du den QR Code für die erste Station?
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Zum Mitmachen benötigst Du ein Smartphone mit ausreichend Akku und unsere
Die Campus Rallye kann von Montag - Freitag in der Zeit von 7-22 Uhr entdeckt werden. Startpunkt ist die Wache auf dem Campus Jahnallee (Sportwissenschaftliche Fakultät). Halten Sie Ausschau nach einem QR Code an der Eingangstür in Richtung Jahnallee. Alles, was Sie benötigen ist die
der Universität Leipzig, Kopfhörer und eine große Portion Spiellust. Folgen Sie einfach den Anweisungen im Audioguide. Los geht's!
Sollten Sie in den Innenräumen den Mindestabstand von 1,5m Entfernung zu einer Person nicht einhalten können, möchten wir Sie bitten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Vielen Dank.
Standort Campus Rallye
Functional Outdoorkurse
MIA - Miteinander in Aktion ist ein Angebot für Studierende und Beschäftigte der Universität Leipzig und kooperierender Hochschulen. Mehrmals pro Woche werden wir mit unserem Lastenrad "MIA" für Sie und Ihre KommilitonInnen Outdoorkurse im Grünen und bei hoffentlich gutem Wetter anbieten. Damit Sie entspannt am Kurs teilnehmen können, beachten Sie bitte unsere Fragen und Antworten.
Schritt 1: Sportkurs buchen
Buchen Sie Ihren Functional Outdoorkurs. Geben Sie alle geforderten Daten ein und schließen die Buchung ab. Der Kurs ist ein Angebot für Studierende und Beschäftigte. Die neuen Kurse starten im Sommersemester 2023.
Schritt 2: Buchungsbestätigung
Sie erhalten per E-Mail eine Buchungsbestätigung mit Angaben zum Kursort und Übungsleiter:in.
Schritt 3: Teilnahme
Geschafft!
Jetzt dürfen Sie Ihren Kurs besuchen! Halten Sie vor Ort bitte die Buchungsbestätigung (digital oder ausgedruckt) bereit. Bitte bringen Sie Ihre eigene Sportmatte mit zum Kurs.
Viel Spaß beim Training!
Alle Sportunfälle sind unverzüglich dem Team des Zentrum für Hochschulsport zu melden.
Nach dem SGB VII – gesetzliche Unfallversicherung – ist ein Anspruch auf Ersatz von Sachschäden und Schmerzensgeld ausgeschlossen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können keine Ersatzansprüche untereinander oder gegen den Träger des Hochschulsports geltend machen.
Eine Haftpflichtversicherung besteht nicht. Es wird der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung empfohlen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Bitte lassen Sie Ihre Wertsachen zu Hause und beachten Sie die jeweilige Hallenordnung.
Events & Radtouren
Alltagsbewegungen, wie Fahrradfahren, steigert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Für den Großteil der Leipziger Studierenden ist das Fahrrad das meistgenutzte Transportmittel im Alltag. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf spielerische Weise Orte der Universität und Lieblingsplätze rund um Leipzig entdecken. Kommen Sie mit auf die Reise.
CAMPUS RALLYE UND GEWINNE
Campus Rallye Jahnallee & Innenstadt mit Gewinnspiel | Sommer 2023 (in Planung)
Entdecken Sie unsere Campus Rallye und tauchen Sie ein in Leipzigs Uni-Welt. Zu gewinnen gibt es auch etwas..
Was Sie dafür brauchen? Ihr Smartphone, unsere Studier-App, Kopfhörer und eine warme Jacke.
Die Campus Rallye ist ein Spiel zum Hören, Rätseln und Gewinnen. Es finden zwei Rallyes an zwei Standorten der Uni Leipzig statt. Themen: Gesprengte Kirche, Glockenmänner, Doping, DHFK und vieles mehr:
- Startpunkt ist auf dem Campus Jahnallee (Sportcampus).
- Startpunkt ist der Leibnizladen auf dem Hauptcampus am Augustusplatz
Dort werden nach erfolgreichem Absolvieren der Rallye auch die Gewinne ausgegeben. Alle Infos auch zu den Site-Events mit freundlicher Unterstützung der TK finden Sie auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Academic Lab & Hochschulsport
Infos zu weiteren geplanten Events finden Sie in unserem Newsportal.
Bist Du neu in der Stadt oder bereits ein alter Hase? Egal, zu welcher Gruppe Du Dich zählst, wir möchten gemeinsam mit Dir Leipzig entdecken. Wer auf der Suche nach mehr Bewegung im Studienalltag ist, kann sich unseren kostenfreien Stadtplan downloaden. Druckfrische Exemplare liegen in der Uni aus.
Vom Hochschulsport der Universität Leipzig wollen wir "Miteinander in Aktion" treten und Ihnen eine Vielzahl an schönen Fahrradwegen zu vielleicht noch unbekannten Orten in und um Leipzig zeigen. Das besondere unserer Routen sind sowohl die Lieblingsorte als auch Wege unseres Teams. Sie können sich zwischen Tagesausflug oder entspannter Radtour entscheiden. Und wie sagt man so schön: "Alle Wege führen nach Leipzig, oder so.."
Sollten Sie ihren Lieblingsort in Leipzig vermissen oder Sie haben einen Geheimtipp für uns, dann schreiben Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf ihre Nachrichten.
MIAs Team
Um mehr Bewegung in den Studienalltag zu bringen, startet der Hochschulsport der Universität Leipzig im Rahmen der Initiative „Bewegt studieren - Studieren bewegt“ ein Kooperationsprojekt zusammen mit der Techniker Krankenkasse und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zu unseren ProjektpartnerInnen.
Das Zentrum für Hochschulsport der Universität Leipzig ist Mitglied im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (ADH). Der ADH ist der Dachverband der Hochschulsporteinrichtungen in Deutschland. Über 190 Partnerhochschulen mit rund 2,4 Millionen Studierenden und 550.000 Beschäftigten sind derzeit Mitglied im ADH.
Die Hauptaufgabe des ADH ist die Koordination nationaler und internationaler Wettkämpfe sowie Qualifizierung und Wissensmanagement. In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und dem Zentrum für Hochschulsport der Universität Leipzig entstand das Projekt "MIA - Miteinander in Aktion" im Rahmen der Initiative "Bewegt studieren - studieren bewegt".
Unsere Hochschulberater der Techniker Krankenkasse stehen Ihnen rund um alle Fragen zu Ihrer Krankenversicherung - vor, während und nach dem Studium - zur Verfügung.
Gerne beraten wir Sie zu unseren innovativen Services und vielen Extraleistungen, die Ihnen einiges abnehmen und helfen, fit zu bleiben.
Das Sportreferat sowie einige Fachschaften der Universität Leipzig, aber auch unsere Freunde aus dem Hochschulsport der HTWK unterstützen tatkräftig das Projekt "MIA - Miteinander in Aktion". Gemeinsam möchten wir nachhaltig mehr Bewegung für Leipzigs Studierende im sonst stressigen Studienalltag schaffen.
Uni Leipzig
Sportreferent
David Fritzsche
0341 - 97 37 850
david.fritzsche(at)uni-leipzig.de
HTWK Leipzig
Hochschulsport
Andy Schönbeck
0341 - 3076 8959
andy.schoenbeck(at)htwk-leipzig.de
Uni Leipzig
Fachschaftsrat Sport
Lina Kuehlein
0341 - 97 31 781
fsr-sport(at)uni-leipzig.de